Im Rahmen des 41. Runden Tisches Liegenschaftspolitik wurde deutlich: Das Thema Genossenschaften – insbesondere junge und neu gegründete – bewegt derzeit viele Akteur:innen in Berlin.
Genossenschaften leisten einen wichtigen Beitrag zu einer sozialen und gemeinwohlorientierten Stadtentwicklung. Gleichzeitig stehen sie vor großen Herausforderungen: Der Zugang zu landeseigenen Grundstücken ist oft erschwert, Förderstrukturen sind komplex, und politische Rückendeckung sowie Planungssicherheit fehlen vielerorts.
Gemeinsam mit Expert:innen aus Politik, Praxis und Zivilgesellschaft möchte die Initiative StadtnNeudenken diese Herausforderungen diskutieren und Wege aufzeigen, wie Genossenschaften in Berlin gestärkt werden können.
Die Initiative StadtnNeudenken lädt Sie herzlich ein, an der öffentlichen Paneldiskussion teilzunehmen und sich mit uns auszutauschen.
Donnerstag, 19. Juni 2025
19:00 Uhr
Café Nullpunkt (Friedrichstraße 23b, 10969 Berlin, ehemaliger Blumengroßmarkt)