walk and talk WALK AND TALK – Was geht?! Behalten und Umgestalten in unserer Stadt WALK AND TALK – Veranstaltungsserie der Hybrid Plattform Die Veranstaltungsserie „Was geht ?! Behalten und Umgestalten in unserer Stadt“ ist ein Walk and Talk Format. Auf Spaziergängen diskutieren Expert*innen beider Hochschulen gemeinsam mit Teilnehmenden akute Problemstellungen unserer Stadt. Was passiert mit altem Baubestand? Wie können wir alte Gebäude an Klimaveränderungen anpassen? Wie schaffen wir unsere Stadt ökologisch zu transformieren, anstatt durch Abriss nur noch mehr Abfall zu produzieren und Ressourcen zu verschwenden? Seien Sie eingeladen gemeinsam die Stadt zu Fuß zu erkunden und durch Diskussionen zusammen ins Handeln zu kommen. Zwe[...]Weiterlesen < zurück
02.09. – 08.09.2024: Aktionswoche – Der Görli bleibt auf! Weiter Informationen hier Programm Montag, 02.09.2024: Squat TempelhofWir blicken mit Videos, Fotos & Talk auf die Anti-Bebauungsproteste des Tempelhofer Felds zurück und diskutieren, was sie für den Kampf gegen die Schließung des Görlitzer Parks lehren können.Lauseria (Lausitzer Str. 10, Kreuzberg), mehr Infos hier. Dienstag, 03.09.2024: SozialgipfelEin Jahr nach dem Sicherheitsgipfel führen wir im Görli einen Sozialgipfel durch. Aber diesmal mit Beteiligung von Expert*innen:– Prof. Dr. Tobias Singelnstein (Kriminologe Uni Frankfurt)– Dr. Stephanie Bock (Feministische Stadtforscherin, Berlin)– Dirk Schäffer (Deutsche AIDS-Hilfe, Referent für Drogen und Strafvollzug/ [...]Weiterlesen < zurück