Screenshot 2023-11-20 165000
Görlitzer Altstadt
2023-09-03 Baumschutz-Tag-sm
Einweihung-Bienenbank-2023
Foto: Werner Mertens
Klimaschutzbeauftragte des Bezirk Mitte, Nora Wolter (c) Nora Wolter
Grüner Innenhof im Quartier Ossietzkystraße/ Am Schlosspark/ Kavalierstraße/ Wolfshagener Straße
Angelika Haaser, Klimaschutzbeauftragte des Bezirk Pankow (c) BA Pankow
Antonia Sprotte, Klimaschutzbeauftragte des Bezirk Reinickendorf (c)BA Reinickendorf
(c)TK Bauakademie Berlin
Bündnis von Berliner Initiativen, Umwelt- und Mieterverbänden, Planenden und Bauenden fordert klimagerechte und soziale Stadtentwicklungspolitik Die Wiederholung der Wahl am 12. Februar 2023 bietet die Chance, Berlin zu einer ökologischen und sozialen Modellstadt zu entwickeln. Das Bündnis Klimastadt Berlin 2030, ein breiter Zusammenschluss von Berliner Initiativen, Umwelt- und Mieterverbänden, Planenden und Bauenden, versteht sich mit seiner vielfältigen Expertise als Angebot an die Stadtpolitik, diesen Wandel aktiv und gemeinschaftlich voranzutreiben. Grundlage bilden die eng miteinander verflochtenen Eckpunkte Klimaresilienz, Mobilitätswende, Bauwende, Kooperation und Teilhabe, Gemeinwohl[...]Weiterlesen
< zurück
Die Klimagerechte Stadt 2 © 3:0 Landschaftsarchitektur
Allgemeine Untersuchungen über negative Folgen durch Hitzewellen Untersuchung über Todesfälle durch Hitzestress in Berlin Dieter Scherer, Ute Fehrenbach, Tobia Lakes, Steffen Lauf, Fred Meier, Christian Schuster: Quantification of heat-stress related mortality hazard, vulnerability and risk in Berlin, Germany in: DIE ERDE – Journal of the Geographical Society of Berlin, 144(3-4), 2014 https://www.die-erde.org/index.php/die-erde/article/view/49/pdf_3 Untersuchung zu den gesundheitlichen Auswirkungen des Klimawandels Gerd Jendritzky: Folgen des Klimawandels für die Gesundheit, in: Wilfried Endlicher und Friedrich-Wilhelm Gerstengarde (Hg.): Der Klimawandel – Einblicke, Rückblicke und Ausb[...]Weiterlesen
< zurück