BERLIN PLATT FORM

Zum Inhalt springen
  • Aktuelles
  • Themen
    • Alle Themen
    • Bezahlbarer Wohnungsbau
    • Klimagerechte Stadt
    • Liegenschaftspolitik
    • Nachhaltiges Bauen
    • Schwammstadt
    • Verkehrswende
  • Orte
  • Termine
  • Debatte
  • Über­ Uns
  • EN

Top-Meldung

Bündnis Klimastadt Berlin 2030

Bündnis von Berliner Initiativen, Umwelt- und Mieterverbänden, Planenden und Bauenden fordert klimagerechte und soziale Stadtentwicklungspolitik Die Wiederholung der Wahl am 12. Februar 2023 bietet die Chance, Berlin zu einer ökologischen und sozialen Modellstadt zu entwickeln. Das Bündnis Klimastadt Berlin 2030, ein breiter Zusammenschluss von Berliner Initiativen, Umwelt- und Mieterverbänden, Planenden und Bauenden, versteht sich mit seiner vielfältigen Expertise als Angebot an die Stadtpolitik, diesen Wandel aktiv und gemeinschaftlich voranzutreiben. Grundlage bilden die eng miteinander verflochtenen Eckpunkte Klimaresilienz, Mobilitätswende, Bauwende, Kooperation und Teilhabe, Gemeinwohl[...]

Weiterlesen

< zurück

Veröffentlicht am 27. Januar 202331. Januar 2023 von Philipp Oswalt
Aktuelles, Bezahlbarer Wohnungsbau, Debatte, Klimagerechte Stadt, Nachhaltiges Bauen, Themen, Top-Meldung, Verkehrswende
1
(c) Bürgerinitiative Grüner Kiez Pankow

20.1.2023: Bürgerinitiative protestiert gegen Bebauung grüner Höfe in Pankow

Die Bürgerinitiative Grüner Kiez Pankow hat mit einer Pressemitteilung vom 20. Januar 2023 gegen die Bebauung zweier grüner Höfe im Bereich Kavalierstraße / Ossietzkystraße / Am Schloßpark / Wolfshagener Straße protestiert. Sie verweist auf die stadtklimatische Bedeutung der grünen Höfe und fordert den Stopp der Bebauungspläne. In diesen Höfen sollten bereits 2019 Nachverdichtungsvorhaben der Gesobau AG realisiert werden. Diese Vorhaben führten zu Bürgerprotesten und der Gründung der Bürgerinitiative Grüner Kiez Pankow. Im April 2021 hat das Bezirksamt Pankow einen Bebauungsplan 3-88 B aufgestellt, der die Grünflächen schützen soll. Nun will die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen u[...]

Weiterlesen

< zurück

Veröffentlicht am 20. Januar 202325. Januar 2023 von Matthias Grünzig
Aktuelles, Top-Meldung
Baustelle Molkenmarkt (c) Matthias Grünzig

19.7.2022: Rat der Künste und Koalition der Freien Szene sprechen sich für den Molkenmarkt-Entwurf von OS-arkitekter aus

Die beiden Künstler*innen-Vertretungen Rat der Künste und Koalition der Freien Szene haben in einer Pressemitteilung ihre Vorstellungen von einem künftigen Molkenmarkt formuliert. Zentrale Punkte sind: • bezahlbare Miet- und Betriebskosten• Flexibilität und Partizipation• Vernetzung, Barrierefreiheit und Diversität Die beiden Vertretungen kommen zu dem Schluss, dass der Entwurf von OS arkitekter / czyborra klingbeil architekturwerkstatt diesen Forderungen am besten gerecht wird. https://www.koalition-der-freien-szene-berlin.de/pm-zum-kulturquartier-molkenmarkt/[...]

Weiterlesen

< zurück

Veröffentlicht am 19. Juli 202217. August 2022 von Matthias Grünzig
Aktuelles, Molkenmarkt, Top-Meldung
  • Kontakt
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz