Zum Abschluss der Rekonstruktion am Humboldt Forum: Initiative Schlossaneignung fordert offenen Wettbewerb für den bislang vom Förderverein genutzten Raum
Immobilenskandal zum Grauen Kloster
Petition: Rekommunalisierung der Habersaathstraße 40-48 jetzt!
Graues Kloster: Strafanzeige wegen Veruntreuung öffentlichen Vermögens
Über 100 Fachleute und Initiativen fordern: Kein Abriss der Pyramide am Hafenplatz – für ein Modellprojekt für die Bauwende!
Pressemitteilung: Für eine zukunftsorientierte Bauakademie
Architects for Tempelhofer Feld: Offener Brief kann noch bis 12. Dezember unterschrieben werden
Kiezspaziergang in Lichtenberg
Rat für Stadtentwicklung Berlin veröffentlicht Stellungnahme zum StEP-Wohnen 2040
Beutegemeinschaft
Was kann Berlin für die Bauwende tun?
Wie bewerten Planer:innen und Archiktekt:innen die Berliner Bauordnungsnovelle? Welche bodenpolitischen Spannungsfelder zwischen sozialen, ökologischen und ökonomischen Ansprüchen gilt es darüber hinaus zu bewältigen und wie kann das gelingen? Im Interview mit Theresa Keilhacker, Präsidentin der Architektenkammer Berlin, sprach Dariya Kryshen über dringend benötigte Gesetzesanpassungen, die Forderung nach einer Abrissgenehmigungspflicht und die Notwendigkeit einer weitsichtigen und interdisziplinären Beplanung von Grundstücken.
Ganzes Interview lesen: Magazin StadtNeudenken
[Vortrag] Schweden – Soziales Wohnen im Millionen-Programm der 1970er mit Håkan Thörn & Dominika Polanska
Die Zerstörung von Kleingärten in Berlin Wilmersdorf durch das Land Berlin stoppen!
