Projektbeschreibung:
Der Rudolfplatz ist eine grüne Oase in einem dichtbebauten Teil von Friedrichshain. Da in Friedrichshain unter einem starken Grünflächendefizit leidet, wird dieser Platz sehr stark von Kindern und anderen Anwohnern frequentiert. Dieses Defizit soll durch die Umgestaltung der Danneckerstraße und Rudolfstraße reduziert werden. Seit 2020 erfolgt die Umwandlung Danneckerstraße zwischen der Rotherstraße und der Rudolfstraße in eine Fußgängerzone. Hauptziel der Maßnahme ist die Schaffung zusätzlicher Spielmöglichkeiten für Kinder und die Erweiterung der Grünflächen für die Anwohner. In einer ersten Stufe wurde dieser Bereich nur provisorisch gestaltet, in den nächsten Jahren soll eine endgültige Gestaltung erfolgen.
Stationen des Projektes:
Oktober 2017-März 2018: Planungsverfahren Rudolfplatz
-Ziele: Umgestaltung des Rudolfplatzes
-Gutachterverfahren mit Bürgerbeteiligung
-Stadtteilwerkstätten am 9.10.2017, 20.11.2017, 31.1.2018
1.3.2018: Entscheidung des Auswahlgremiums
-Entscheidung für den Entwurf von hochC Landschaftsarchitekten (Berlin)
+Danneckerstraße soll zwischen Rotherstraße und Rudolfstraße entwidmet werden
+Rudolfstraße soll zwischen Danneckerstraße und Modersohnstraße zur shared-space-Zone umgestaltet werden
2018-2021: Umsetzung des Wettbewerbsergebnisses im Bereich des Rudolfplatzes
März 2019-Februar 2022: Vertiefung der Planungen im Rahmen des Forschungsprojekts „GreenBlueStreets“
Ziele:
-wissenschaftliche Forschung zur klimagerechten Umgestaltung von Straßen und öffentlichen Räumen
-Erhöhung des Grünanteils
-Entsiegelung der Flächen, Verbesserung des Regenwassermanagements
-Realisierung von Pilotprojekten
Verbundpartner:
-HafenCity Universität Hamburg
-bgmr Landschaftsarchitekten GmbH (Berlin)
-Hochschule Karlsruhe – Wirtschaft und Technik
-Ingenieurgesellschaft Prof. Dr.-Ing. Sieker mbH (Hoppegarten)
Technische Universität Berlin Fachgebiet Siedlungswasserwirtschaft
GEO-NET Umweltconsulting GmbH Hannover
IÖW Institut für Ökologische Wirtschaftsforschung, Berlin
Förderung:
-Bundesministerium für Bildung und Forschung, Fördermaßnahme „RES:Z – Ressourceneffiziente Stadtquartiere für die Zukunft“
https://www.hcu-hamburg.de/research/forschungsgruppen/reap/reap-projekte/bluegreenstreets/
März 2019: Auswahl von Pilotprojekten
-Bereich Rudolfstraße / Danneckerstraße wird als ein Pilotprojekt ausgewählt
-Ziel: Einbeziehung der benachbarten Straßen in die Umgestaltung des Rudolfplatzes
Seit September 2019: Erarbeitung einer Konzeptstudie zur Umgestaltung der Danneckerstraße und Rudolfstraße
-Danneckerstraße soll zwischen Rotherstraße und Rudolfstraße entwidmet werden
-Rudolfstraße soll zwischen Danneckerstraße und Modersohnstraße in eine shared-space-Zone umgestaltet werden
-klimagerechte Umgestaltung der beiden Straßenabschnitte
-Abkopplung der Straßenabschnitte von der Kanalisation
7.11.2019: Informationsveranstaltung mit Workshop zur Umgestaltung der Rudolfstraße / Danneckerstraße
-Veranstalter: Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg
24.9.2020: Vorentwurf zur Umgestaltung
-Planung: hochC Landschaftsarchitekten (Berlin)
-Auftraggeber: Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg
-Planung der Straßen als Fußgängerzonen
-Pflanzung zusätzlicher Bäume
-Schaffung von Verdunstungsgebieten zur Sammlung von Regenwasser
Ab Juli 2020: Sperrung der Danneckerstraße für den KFZ- und Fahrradverkehr
24.7.2020: Einrichtung einer temporären Klimastraße
-Sperrung der Danneckerstraße zwischen Rotherstraße und Rudolfstraße für den KFZ- und Fahrradverkehr
-Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg erlässt verkehrsrechtliche Anordnung zur Sperrung der Straße
+Rechtsgrundlage: StVO, § 45, Abs. 1, Satz 6
+Befristung zunächst bis 31.8.2020, später schrittweise Verlängerung der Frist
-Aufstellung von 20 Kübelpflanzen
-Ziele:
+Schaffung zusätzlicher Spielflächen für Kinder
+Verbesserung der klimatischen Verhältnisse im Quartier
11.8.2020: Beschluss des Bezirksamtes Friedrichshain-Kreuzberg
-Danneckerstraße zwischen Rotherstraße und Rudolfstraße soll dauerhaft in eine Fußgängerzone umgestaltet werden
1.10.2020: Beschluss der Bezirksverordnetenversammlung Friedrichshain-Kreuzberg
-Danneckerstraße zwischen Rotherstraße und Rudolfstraße soll dauerhaft in eine Fußgängerzone umgestaltet werden
18.10.2021: Beschluss des Bezirksamtes Friedrichshain-Kreuzberg
-Ausstellung der Teileinziehungsverfügung für die Danneckerstraße zwischen Rotherstraße und Rudolfstraße
Nächste Schritte:
-Umgestaltung der Danneckerstraße und Rudolfstraße nach dem Entwurf von hochC Landschaftsarchitekten
-genauer Zeitplan ist noch nicht bekannt