Habersaathstraße Petition: Rekommunalisierung der Habersaathstraße 40-48 jetzt! >LINK ZUR PETITION< 16.06.2025 | Entgegen der Beschlüsse der Bezirksverordnetenversammlung Berlin Mitte für eine Rekommunalisierung der Habersaathstraße 40-48 wurde im August 2024 erneut eine Abrissgenehmigung für die Häuser erteilt. Die Eigentümerin Arcadia Estate GmbH möchte die 105 Wohnungen abreißen und gegen Luxusbauten austauschen. Wenn das passiert, sind nicht nur die Langzeitmieter*innen betroffen, die sich seit vielen Jahren erfolgreich gegen den Abriss und gegen Verdrängung wehren: auch die 60 ehemals obdachlosen Menschen verlieren ihr Zuhause, das sie seit mehreren Jahren in der Habersaathstraße gefunden haben. Die Gerichte haben längst entschieden: „Eine Wohnung ist kein Akti[...]Weiterlesen < zurück
Habersaathstraße 40-48 Artikel zu „Leise-Park“ OrtePetition: Rekommunalisierung der Habersaathstraße 40-48 jetzt! >LINK ZUR PETITION< 16.06.2025 | Entgegen der Beschlüsse der Bezirksverordnetenversammlung Berlin Mitte für eine Rekommunalisierung der Habersaathstraße 40-48 wurde im August ...Veröffentlicht am 16. Juni 2025 von Justus Hayner - Kommentare: (0)Habersaathstraße 40-48 Artikel zu „Leise-Park“ Veröffentlicht am 2. September 2022 von Plattform Administrator - Kommentare: (0)Steckbrief Wohnblock Habersaathstraße 40-48 Projektbeschreibung Der Wohnblock Habersaathstraße 40-48 bot bezahlbare Wohnungen in einer zentralen Innenstadtlage. 2005 wurde das Gebäude privatisiert, seit 2017 strebt der ...Veröffentlicht am 6. August 2022 von Matthias Grünzig - Kommentare: (0)28.6.2022: Bezirksamt Mitte schließt Vereinbarung zum Abriss des Hauses Habersaathstraße 40-48 Das Bezirksamt Mitte hat am 28.6.2022 einer Vereinbarung mit dem Eigentümer des Hauses Habersaathstraße 40-48 zugestimmt. Diese Vereinbarung beinhaltet folgende ...Veröffentlicht am 28. Juni 2022 von Matthias Grünzig - Kommentare: (0) < zurück
(c) Matthias Grünzig Steckbrief Wohnblock Habersaathstraße 40-48 Projektbeschreibung Der Wohnblock Habersaathstraße 40-48 bot bezahlbare Wohnungen in einer zentralen Innenstadtlage. 2005 wurde das Gebäude privatisiert, seit 2017 strebt der Eigentümer eine Entmietung und einen Abriss des Gebäudes an. Seit 2018 bemühen sich das Bezirksamt Mitte, die Bezirksverordnetenversammlung Mitte und verschiedene Initiativen um einen Erhalt des Gebäudes. Allerdings sah das Bezirksamt Mitte keine rechtlichen Möglichkeiten, um einen Erhalt des Gebäudes durchzusetzen. Daher schloss es am 28.6.2022 eine Vereinbarung mit dem Eigentümer ab, die einen Abriss unter Auflagen vorsieht. Diese Vereinbarung wird von einem Großteil der Bewohner allerdings nicht akzeptiert, der Ausga[...]Weiterlesen < zurück
28.6.2022: Bezirksamt Mitte schließt Vereinbarung zum Abriss des Hauses Habersaathstraße 40-48 Das Bezirksamt Mitte hat am 28.6.2022 einer Vereinbarung mit dem Eigentümer des Hauses Habersaathstraße 40-48 zugestimmt. Diese Vereinbarung beinhaltet folgende Punkte: -der Eigentümer, die Arcadia Estate, darf das Gebäude mit 106 Wohnungen abreißen -der Eigentümer verpflichtet sich, 91 Ersatzwohnungen zu schaffen, die zu einer Nettokaltmiete von durchschnittlich 7,92 Euro vermietet werden sollen Das Bezirksamt Mitte sieht keine rechtlichen Möglichkeiten, den Abriss zu verhindern. Hintergrund: Das Gebäude Habersaathstraße 40-48 wurde 1984 für Beschäftigte der Charite´ errichtet. 2018 hat der Eigentümer den Abriss des Gebäudes beantragt. Der Bezirk hatte den Abriss zunächst mit Hinweis auf da[...]Weiterlesen < zurück